UUID-Generator

UUID-Generator

Unser UUID-Generator ist schnell und einfach zu bedienen und erzeugt hochwertige UUIDs, die in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden können.

UUIDs-Generator: Erstellen Sie Eindeutige IDs, die sich von der Masse abheben

 

Was sind UUIDs und wie werden sie verwendet?

Eine UUID (Universally Unique Identifier) ist eine 128-Bit-Zahl, die verwendet wird, um eindeutige Werte für Bezeichner über mehrere Computersysteme und Zeiträume hinweg zu erstellen. Der Hauptzweck von UUIDs besteht darin, Eindeutigkeit zu gewährleisten, wodurch sie sich gut für Primärschlüssel in Datenbanken und anderen Anwendungen eignen, bei denen doppelte Bezeichner Probleme verursachen können.

Die zufällig generierte Natur von UUIDs macht sie immer dann nützlich, wenn eine eindeutige ID benötigt wird, sei es für Datenbankeinträge, Computerdateien, Netzwerkadressen oder auch nur zufällige Zeichenfolgen. Wenn Sie beispielsweise eine UUID mit einem Namen (z. B. UUID@domain.com) kombinieren, können eindeutige E-Mail-Adressen oder Benutzernamen generiert werden. Die Garantien der Eindeutigkeit ermöglichen es, UUIDs bei Bedarf ohne Koordination zwischen verteilten Systemen zu generieren.

 

Aufbau und Generierung von UUIDs Verstehen

Der UUID-Standard spezifiziert ein bestimmtes Format für die 128-Bit-Bezeichner - eine Sequenz von 32 Hexadezimalzeichen, die in 5 Gruppen angezeigt werden, die durch Bindestriche getrennt sind. Dieses Format sieht wie folgt aus:

xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx

Der eindeutige Wert ergibt sich aus der Generierung von 128 zufälligen Bits. Der UUID-Standard schreibt jedoch bestimmte Bitwerte an bestimmten Positionen vor, um dem UUID-Versionstyp zu entsprechen. Dies gewährleistet die Interoperabilität und Koordination zwischen den Systemen, die UUIDs erzeugen.

Die 128 Zufallsbits können kryptographisch sicher mit einem Pseudo-Zufallszahlengenerator erzeugt werden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass dieselbe UUID mehr als einmal generiert wird. Der zufällig generierte Wert wird dann an den UUID-Formatstandard angepasst, bevor er in die hexadezimale Zeichenfolgendarstellung konvertiert wird.

 

Eigene UUIDs Generieren

Um selbst eine UUID zu erstellen, müssen Sie:

  1. Verwenden Sie einen kryptografischen Zufallszahlengenerator, um 128 Zufallsbits zu generieren
  2. Legen Sie bestimmte Bits entsprechend der gewünschten UUID-Version fest (für Version 4 setzen Sie die Bits an den Positionen 13 und 16)
  3. Konvertieren Sie den 128-Bit-Wert in Hexadezimalzeichen, um die 32-stellige UUID-Zeichenfolge zu erstellen
  4. Fügen Sie Bindestriche nach dem 8., 12., 16. und 20. Zeichen ein, um die UUID in Gruppen zu formatieren

Dadurch wird eine standardisierte UUID der Version 4 erzeugt, z. B.:

805A4340-D5E0-4587-8F04-0AE88219699F

Die Einhaltung des UUID-Standardformats ermöglicht die systemübergreifende Erkennung des Identifikators und gewährleistet die globale Eindeutigkeit.

 

Häufig Gestellte Fragen

 

Was sind einige gängige Verwendungszwecke von UUIDs?

UUIDs werden häufig für Datenbankschlüssel, Computerdateinamen, Netzwerkadressen und überall dort verwendet, wo eine eindeutige Kennung benötigt wird.

 

Wie werden UUIDs generiert?

UUIDs werden mit kryptographischen Zufallszahlengeneratoren generiert, um 128 Zufallsbits zu erzeugen. Einige Bits werden dann so angepasst, dass sie dem UUID-Formatstandard entsprechen.

 

Sind UUIDs wirklich einzigartig?

Ja, die Zufälligkeit und die große Anzahl potenzieller Werte (2^128) machen die Wahrscheinlichkeit von Duplikaten vernachlässigbar. Das Format sorgt zudem für globale Einzigartigkeit.

 

Was genau unterscheidet eine UUID von einer GUID?

GUID (Globally Unique Identifier) ist ein Microsoft-Begriff, der gleichbedeutend mit UUID ist. Beide beziehen sich auf 128-Bit-Bezeichner, die eindeutig sind.

 

Wie lang sind UUIDs?

Die Zeichenfolgendarstellung einer UUID besteht aus 32 hexadezimalen Zeichen, die durch Bindestriche in 5 Gruppen unterteilt sind, also insgesamt 36 Zeichen.

Cookie
Wir kümmern uns um Ihre Daten und würden gerne Cookies verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern.